Umbau eines historischen Eiskellers zur Sportstätte

Zwischen Friedenstraße, Pufendorfstraße und Landsberger Allee, erstreckt sich das Quartier des ehemaligen Böhmischen Brauhauses Berlin, als dessen Relikt ein heute vollständig überbauter Eiskeller erhalten ist. Das Gebäude wird im Zuge der neuen Nutzung als sportliche Anlage für Boulder-Aktivitäten denkmalgerecht saniert sowie versorgungstechnisch neu erschlossen und ausgestattet.

Friedenstraße 91 B, 10249 Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

2021 – 2024 | ca. 3.900 m² BGF | Fotos: Urs Füssler 


Neubau eines Tanzlokals an der Spree

An der Elsenbrücke, zwischen Bahntrasse, Bundesstraße 96a und Spreeufer, liegt ein Veranstaltungsort unter freiem Himmel mit saisonalem Betrieb während der Sommerzeit. Für die Unterbringung eines Tanzlokals mit erhöhten schalltechnischen Anforderungen, wird ein Anbau in Holzbauweise mit begehbarer Dachterrasse und Glasfassade in Richtung Uferkante der Spree errichtet. 

An den Treptowers 10, 12435 Berlin, Treptow-Köpenick

2021 – 2023 | ca. 140 m² BGF | Fotos: Urs Füssler 


Teilausbau der Alten Münze als Veranstaltungsort

Im Karree Molkenmarkt/Mühlendamm, Rolandufer, Am Krögel und Stralauer Straße, steht der Gebäudekomplex der Alten Münze, einer ehemaligen Münzprägeanstalt. Seit 2013 läuft das Experiment einer nachhaltigen Weiterführung als Kulturquartier, für welches die denkmalgeschützten Gebäudeteile Passerelle und Prägehalle gemäß den heutigen Anforderungen an die Nutzung als Veranstaltungsort baulich hergerichtet und funktional ausgestattet werden. 

Molkenmarkt 2, 10179 Berlin, Mitte

2020 – 2024 | ca. 3.600 m² BGF | Fotos: Florian Kroll


Erweiterung eines Sportstudios im Stadtzentrum

Im Quartier Schützenstraße, umgeben von der Schützen-, Charlotten-, Zimmer- sowie der Markgrafenstraße, befindet sich innerhalb eines bestehenden Hochhauses mit Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Büroeinrichtungen ein zweigeschossiges Sportstudio. Zur Erweiterung des Trainingsangebotes wird eine benachbarte Fläche im Untergeschoss als Boxraum ausgebaut und über einen Wanddurchbruch mit dem bestehenden Studio verbunden. 

Charlottenstraße 18, 10117 Berlin, Mitte

2020 – 2022 | ca. 200 m² BGF | Fotos: Felix Vollmann